In den Frühlingsferien 2025 begeben wir uns für einen Sprachaufenthalt nach Paris.
Wir sind die Klasse 3A der Sekundarschule Uhwiesen.
Vielleicht hast du Lust mitzulesen, wie wir uns darauf vorbereiten und was wir in Paris alles erleben werden.

Samstag, 26. April 2025

Der Besuch im Louvre

Heute Morgen sind wir alle ein wenig früher aufgestanden als sonst, haben unsere Koffer gepackt und pünktlich um 08:15 unsere Zimmer abgegeben. Anschliessend machten wir uns auf den Weg zum Louvre, unsere Koffer konnten wir zum Glück im Hotel lassen. Im riesigen Museum bestaunten wir viele verschiedene Ausstellungsstücke. Darunter z.B. die berühmte Mona Lisa oder auch dir interessante Ägypten-Abteilung. Es hat uns sehr gefallen, jedoch taten uns die Füsse vom vielen herumlaufen in den letzten Tagen weh. 

Nach dem Louvre Besuch sind wir mit der Metro zurück zum Hotel, wo jeder die Möglichkeit hatte, sich zu mit Essen zu versorgen, bevor wir uns auf den langen Heimweg machten. 

Lg Hanna, Elin, Ladina

















Nachmittag Abend Paris



















Jael Colin Steve

 Am Nachmittag fuhren wir mit der Metro in das modernere Paris wo wir dann im 4 temps 3 Stunden shoppen konnten. Als wir uns alle wieder um halb 5 getroffen haben waren die meisten bepackt mit verschiedensten Taschen, welche wir kurz vor dem Abendessen im Hotel abgeliefert haben. Z‘Nacht haben wir wieder im Frog gegessen da es uns das letzte mal sehr gefallen hat. Nach dem Abendessen gab es für die, die wollten noch eine Kugel Glace, bevor wir uns auf den Weg ins Hotel gemacht haben. Doch der Tag war noch nicht fertig, im Hotel angekommen hatten wir etwa eine halbe Stunde Zeit bevor wir uns wieder auf den Weg machten. Dieses Mal in Richtung Montparnasse um den Eiffelturm leuchten zu sehen. Nach ein paar Metro Stationen kamen wir beim Montparnasse an, doch als wir schon durch die Security waren, merkten die Mitarbeiter dass wir eine Stunde zu früh waren, somit mussten wir eine Stunde warten bis wir auf den Riesen Wolkenkratzer konnten. Die Stunde ging schnell um und wir waren schnell oben angekommen, wir mussten noch etwa zehn Minuten warten bevor das Spektakel endlich begann, der Eiffelturm mit all seinen Lichtern war kaum noch zu übersehen, ganz viele Fotos entstanden in diesen 5 Minuten, und dann war es vorbei. Wir machten noch ein paar Fotos und begaben uns dann auf den Weg nach unten um ins Hotel zurück zu gehen. Das war ein sehr aufregender Tag!

Freitag, 25. April 2025

L’Arc de Triumph

Heute morgen konnten wir lange schlafen. Wir besammelten uns und fuhren wieder zum Trocadero. Dort sahen wir den Eiffelturm nochmal ohne Regen. An dem Ufer der Seine war unser Boot geankert. Mit diesem Schiff sind wir die Seine rauf- und runtergefahren. Dabei konnten wir verschiedene Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus bestaunen. Zum Beispiel einen Teil des Louvres oder die Notre Dame. Danach  fuhren wir mit dem Bus zum Arc de Triumph und der Champs-Elysée. Die einen gingen auf den Arc de Triumph, die anderen starteten mit dem abklappern der Läden. Als wir uns am Ende wieder besammelten, waren dort eine Gruppe von Street Dancer, die getanzt haben.

















Donnerstag, 24. April 2025

Nachmittag Disneyland


Wir hatten sehr viele Möglichkeiten uns zu verpflegen, doch für unser Budget war es nicht überall möglich (natürlich sind wir alle froh, dass wir nicht unser eigenes Geld benutzen müssen, danke Frau Steiner und Frau Näf). Wir waren alle selbstständig unterwegs, doch nach dem Essen mussten wir uns kurz zeigen gehen bei Frau Steiner und bei Frau Näf, damit sie wussten, dass wir nicht unter eine Bahn gekommen sind. Eine Dampfloki fuhr einmal um das Disneyland herum, doch um erst einmal in diesen Zug zu gelangen, mussten wir fast eine Stunde warten. Dafür blieben wir aber sitzen und fuhren zwei Mal hin und zurück. Amy und Ayana gingen schlussendlich noch ein paar Souveniers kaufen und die hübschen Tiaras anschauen, welche wir uns aber nicht leisten konnten(wollten).  Um zehn vor fünf gingen wir Richtung Ausgang und fuhren dann mit dem Zug zurück nach Bercy. Alles waren sehrrr müde. 

Frau Näf und Frau Steiner wussten anfangs nicht mehr, ob sie im italienischen Restaurant Venezia für 19:00 Uhr oder 20:00 Uhr reserviert haben, doch schliesslich trafen wir uns um 19:00 Uhr vor dem Hotel, um loszulaufen. Alle waren zufrieden mit dem Essen und genossen den Dessert.


Chiara, Ayana, Amy





(Tiaras)