Seku @
Paris
Freitag, 29. April 2022
Und erneut...
Donnerstag, 28. April 2022
Das Ende unserer Reise
Nach vielen schönen Tagen in Paris traten wir heute die Rückreise an.
Davor warfen wir aber noch einen Blick auf die Mona Lisa & viele andere Bilder im Louvre.
Die meisten von uns waren von der Grösse der Mona Lisa überrascht, denn diese ist im Original eher klein gemalt.
Im riesigen Louvre konnten wir auch andere Kunstwerke der Ägypter, Griechen oder auch die Venus betrachten.
Danach deckten wir uns reichlich mit Proviant für die Heimreise ein und kehrten zum letzten Mal ins Hotel zurück.
Auch zum letzten Mal durften wir mit der überfüllten Metro fahren, bis wir am Gare de Lyon in den TGV einsteigen konnten.
Dieser hatte etwas Verspätung und wir mussten in Basel ziemlich stressen, um den Zug noch zu erwischen.
Schlussendlich schafften es aber alle, samt Gepäck einzusteigen.
Wir haben die Reise sehr genossen und haben viele schöne & lustige Erinnerungen gesammelt.
Trotz den zahlreichen Unternehmungen ist uns die Woche sehr kurz vorgekommen.
Wir bedanken uns sehr bei allen Lehrpersonen, die die Reise unterstützen und besonders bei Frau Steiner, da sie uns die Reise erst ermöglichte.
Jaidyn & Maurice
Heimweg
Nachdem wir genüsslich in der Sonne gegessen haben, machten wir uns auf den Weg für die Rückreise.
Am Bahnhof kauften die meisten von uns noch überteuerte Macarons und Verpflegung für die Rückreise.
Uns sind die vielen Obdachlosen und Bettler schon die ganze Woche aufgefallen. Serena hatte am Bahnhof Mitleid mit einem obdachlosen Mann und hat diesem ein Sandwich und ein Wasser gekauft. Der Bettler jedoch hat das Brötchen aus der Verpackung genommen und zusammen mit dem Wasser einfach direkt in den Müll geschmissen. Serena wird nicht so bald wieder einem Obdachlosen etwas Gutes tun wollen.
Auf der Rückfahrt haben viele geschlafen, Musik gehört oder Karten gespielt.
Von Annalena
Im Louvre
Wir standen um 9.15 pünktlich draussen am Hotel.Wir gingen mit der Metro in den Louvre.
Als erstes gingen wir in das Gebäude mit der Mona Lisa. Ich verstehe persönlich nicht, was so wertvoll an diesem Gemälde sein soll. Dannach konnten wir uns noch allein im Louvre aufhalten. Jedoch gingen wir nicht weiter Kunstwerke begutachten, sondern machten zuerst eine kleine Pause. Wir waren überrascht, als wir uns wieder erholt hatten und weitergingen, dass das Louvre so viele verschiedene Abteilungen enthält. Am Schluss gingen wir noch Essen für den Z'mittag kaufen oder für die lange Rückfahrt und gingen schliesslich wieder.
Von Silvan